Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 29.03.2020, 17:03
Benutzerbild von Amtswalter
Amtswalter Amtswalter ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 12.05.2015
Ort: SN
Vahrzeug: V 300 Edition
Baujahr: 2020
Motor: 2,0 CDI (OM 654)
Amtswalter´s Fotoalbum
Beiträge: 604
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
-



Und ein Mercedes Benz Van ohne Agrarhaken ist auch eigentlich nicht ratsam...!

Mopped, Möbel, Baumaterialien, Grünabfall, e.c.t erfordern doch öfters mal eine AHK...!

Keiner in Deiner Familie, der (die) darf?

Oder ggf. den Schein noch nachmachen?



-



Gruss

Nico + Crew
Ich hab mich heute mal zum Thema Führerschein für Anhänger beschäftigt. Ergebnis: Ich werde den Führerschein Klasse BE nachmachen. Der Schlüssel B96 reicht leider nur für kleinere und leichtere Anhänger (in meinem Fall wohl bis 1050 kg). Die Kosten für den Führerschein BE halten sich in Grenzen. Daher soll das erledigt sein, bis der neue V kommt. Leider kann ich dank Corona nicht unmittelbar anfangen, alle Fahrschulen sind zwangsgeschlossen. Aber danach geht's los!

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden!

Meine Fahrzeughistorie:
Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004)
Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008)
Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012)
Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015)
Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020)
Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020)

Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022)
Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Amtswalter für den nützlichen Beitrag: