Wenn es nachgewiesener Massen "nur" ein Simmering ist, der außergewöhnlich einmal defekt ist, kann da vielleicht etwas beim Freundlichen gehen. Spätestens bei bekannten Massenfehlern geht da garnix! Hier muss dann sowieso das Getriebe getauscht werden. Außerdem wird MB die Hand auf diese Teile halten um abzuklären wer der Schuldige am Diesaster ist und dann eventuell zahlt. Ansonsten bei Getriebe, Motoren werden die in der "normalen" Werkstatt eh nicht komplett zerlegt. Selbst Anlasser & Lichtmaschinen werden nicht in der "normalen" Werkstatt zerlegt. Die haben weder die Spezies noch die Zeit dafür. Hierfür gibt es dann Spezialwerkstätten die dies ständig machen und somit auch die Erfahrung haben.
Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;-
|