Ich setze bei vielen Geräten auf Milwaukee, Winnenden. Selbst die Akkus haben Winnenden drauf kleben.
Kann auch sein, dass die dort nur noch beklebt werden, aber das wurde hier im Thread ja schon geschrieben: so richtig sicher weiß das nur der Hersteller.
Ich habe einen 125er Trennschleifer via 230v und einen Akku-Trennschleifer mit 115er Scheiben von Milwaukee und beide haben mich noch nie enttäuscht. Beim Akkuschleifer habe ich aber mal bei einem Sturz den Schalter zerstört - das Ersatzteil gab es zu einem moderaten Preis und war leicht einbaubar.
Die Akkuschrauber halten und haben Power wie´s böse Tier - relativ zu ihrer Akkustärke natürlich.
Dann habe ich noch einen Schlagschrauber @Akku von denen, damit mache ich immer die Radwechsel an den Autos.
Und einen Bohrhammer @ Akku, der ist ein Traum, easy zu handhaben und bringt auch bei echtem Beton seine Punkte.
Für Holzbearbeitungsmaschinen bin ich gerne bei Festo (jetzt Festool) und Makita. Ja; Fein, Mafell und Co gibt es auch, aber die sind mir für meinen persönlichen Gebrauch zu teuer.
|