Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 13.02.2020, 08:32
janr janr ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.04.2017
Ort: Burgberg i. Allgäu
Vahrzeug: Viano Marco Polo 4matic
Baujahr: 2008
Motor: 2,2 CDI
janr´s Fotoalbum
Beiträge: 1.089
Standard

Zitat:
Zitat von Johannnes D. Beitrag anzeigen

Gibt es Erfahrung mit "billig" Federn? Die Federn scheinen ja eh nicht ewig zu halten (oder gibt es die Probleme mit gebrochenen Federn nur an der VA?), also auch die originalen.
.
Die Federn brechen an der Stelle, weil sich dort auf dem Federteller Schmutz und Steine absetzen können.
Durch tieferes Einfedern hat da ein bestimmter Bereich dann gerne mal Kontakt und arbeitet sich mit der Zeit durch den Schutzlack.

Der Rest braucht einfach nur Zeit..

Sogesehen kann das auch bei Mercedes Originalfedern passieren. Ich würde mal behaupten, dass ohne Fremdeinwirkung selbst Billigstfedern nicht brechen.
__________________
Viele Grüße,
Jan

MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB
Mit Zitat antworten