Gute Frage, „Wo verlässt die Kirche das Dorf!“
Mich würde interessieren wo der V zuvor (immer) war?
Wo jeder „Prüfer“ seine „Aufgabe“ mit hat, wo soll eine Grenze angelegt werden?
(Wenn man einen Neuwagen der gerade vom Band kommt, pingelig Prüft, wird man auch Dinge finden um eine Plakette zu entwerten. Dass mal als Einwurf.)
Es gibt Dinge da wird die Luft schnell Dünn, so wie hier sogar Luftleer! (Hans-Jürgen seine Methafa mit der „Getönten“ Brille verharmlost es! (Der Prüfer wird nicht drunter geschaut haben! Wäre meine Vermutung. „Ein V der noch so gut ausschaut, had-auch-nix.“)
Rost in sich, ist ein Thema. Wenn ich eine Hütte schon nicht auf die Bühne bekomme, fange ich nicht mehr an zu schweißen. (Hatte ich letztes Jahr bei einem T4!!!!!!! Er war woanders und hat ne Plakette, es wurde auch was geschweißt!!!!)
Solange nichts passiert, ist ja GUT! Könnte man meinen. Wenn was Tod ist, ist nur schwer was zurückzubekommen!
An Holger wie Hans-Jürgens stelle, würde ich keinen Handschlag mehr dran machen. Auch nicht die eine Stelle wieder herrichten damit er vom Hof kommt.
Auch würde ich keine Rechnung schreiben. (Egal was mir da dann draus gedreht wird.)
Ganz einfach die Aussage: Das Fahrzeug ist nicht mehr Verkehrssicher so wie eine Rep. nicht mehr im Ferhältnis zum Zeitwert steht. Einen passenden Schrieb aushändigen. Ob er mir unterschrieben wird! Ist mir egal. Aber unter Zeugen und dann soll mir mal einer was Gerichtlich draus drehen wollen. :-D Auch mit der Bitte/Aussage, ihn Schleppen zu lassen. (Abschleppen ist was anderes.)
Und vom „Nichtfachmann“ ein bestes Lippenbekenntnis, hat vor Gericht kein Gewicht.
__________________
MfG, Klaus
Ihr wundert euch dass ich so anders bin? Ich wundere mich das viele so gleich sind.
|