Einzelnen Beitrag anzeigen
  #122  
Alt 15.12.2019, 22:35
milka
Gast
 
milka´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

@Cooper40
ABER, seit Jahrzehnten wurde eine Verkehrspolitik betrieben, wo das Jetzt ein Ergebnis dessen ist.

Völlig richtig!
Die Verkehrspolitik erinnert mich an einen Spruch der Indianer:
"und sie stellten fest, das man Geld nicht essen kann."
Jahrzehntelang hat man uns vorgespielt: ihr müsst auf die Arbeit, ist doch kein Problem. Fahrt doch mit dem Auto! Ihr habt Transporte, nehmt LKW.
Derweil hat der Staat, zu erst in aller Heimlichkeit, allen öffentlichen Verkehr runter gefahren, verschluddert, versaut, abgeschafft. Nun wo alles am Boden liegt, wundert man sich. Warum es schlicht einfach nicht mehr möglich ist, das Rad schnell genug zurück zu drehen.
Lächerlich die Versuche es mit Elektromotoren, Wasserstoff CO2-Kraftstoff zu versuchen. Bis das so weit Serienreif und bezahlbar ist, brauchen wir weltweit mehr Boote und Taucheranzüge.
Übrigens:
die Kilometerpauschale bei der Steuererklärung gibt es auch für Monatskarten.
Wer möchte uns da verarschen?
Also Weiterfahren solange die Räder Boden unter den Pneus haben. Wälder abbrennen, soviel wie geht. Denn sie verschlechtern die Wasserquallität unter Wasser.
Die Hamburger, Bremer usw. sollten schon mal überlegen, wo sie hingehen wenn der Meeresspiegel 70m steigt!?
Aber die im Hinterland, haben auch ein Problem. Wenn der Meeresspiegel 70m höher ist, müssen die Flüsse diese "Sperre" auch überwinden. Dies geht den kleinen Bächen aber auch so. Auch sie wollen ihr Wasser loswerden!
Vielleicht Mal darüber nachdenken!


Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;-
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: