Einzelnen Beitrag anzeigen
  #44  
Alt 15.11.2019, 19:47
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 6.523

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Thomas, das verschiedene Dinge hier und da mal brennen ist normal/ gehört zum Leben aber Silvesterböller mit einer fetten Bombe zu vergleichen, nichts anderes macht man indem man ein Handy-Akku mit einem eFzg.-Akku vergleicht, halte ich schon für ein wenig deplaziert.

Und bevor wir jetzt über einer flächendenkender Verbreitung von Elektrofahrzeugen mit jeweils einer solchen Bombe unterm A******* diskutieren sollten wir uns vielleicht mal Gedanken über deren Entsorgung machen und nicht nur darauf bauen dass die Zukunft das schon klären wird. Beim Atomstrom haben wir bis heute noch keine wirkliche Lösung für den Abfall.
Helmut, ja, der Vergleich zwischen Handy-Akku und eFzg.-Akku hinkt, aber nicht die Solar auf dem Dach. Das mag zwar keine Bombe auf dem Dach sein, aber Spannungen >500V sind bei beiden der Fall.

Entsorgung ist eine Sache, das einem der Hintern brennt eine andere, und je größer der Akku bzw. dessen Leistung um so heftiger.

Andereseits, solange diese "Bombe" den Inhaber trifft (solange das kein Leihauto ist und es den Fahrer trifft) und keine unbeteiligten gefährdet sind, deren Entscheidung und Pech.

Bezüglich Entsorgung, dies betrifft alle Produkte die Produziert werden, und ich denke das die Plastikverschmutzung wesentlich schlimmer ist als paar E-Autos mit dem kaputten Akku, weil diese ist Real und nachgewiesen, Weltweit.

Das die E-Autos, weil schnell produziert ohne viel nachzudenken wie es danach aussieht, ist nicht da erstemal, sonst hätten wir wesentlich weniger Elektroschrott, der meistens in ein anderes Land verfrachtet wird damit unsere Politik hier behaupten kann, Deutschland (und andere Länder wohl auch) ist sauber in der Nachhaltigkeit.

Was ich nur sagen wollte, die Feuerwehr hat damals abgestand genommen mit Solar auf dem Dach wegen der hohen Spannung. Mittlerweile gelöst, Notabschaltung und Schaumlöschung.

Auch mit dem E-Auto wird mittelfristig eine Lösung für die korrekte Entsorgung entstehen, war doch damals mit den Handy auch nicht anders, es brauch nur etwas Zeit.

Aber Egal, unser Einfluss ist doch nur, kauft man sich so ein Teil oder nicht....
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: