3-4 km zur Arbeit - Neid überkommt mich.
Ich fahre jeden Tag zwei mal 100km. Und da kann ich mir eh nur einen gebrauchten Diesel leisten.
Wie schon geschrieben. Die E Autos und deren Förderung können sich leider wie üblich eh nur die leisten, die das Geld sowieso "im Überfluss" haben.
"Normale" Leute wie ich, welche mit Familie sich von einem gebrauchten zum nächsten "retten" werden da nur zusehen.
Antriebshybrid Autos finde ich auch eher schlecht. Da fährt man alles doppelt rum.
E Antriebsautos, mit Verbrenner als Extender dagegen wäre die bessere Wahl.
Ford baut sowas ja in den neuen Transits. Das finde ich klasse.
Für mein Profil wäre sowas in der "Golfklasse" genau das richtige. Dann gerne mit einem kleinen Diesel (wobei der vermutlich das Problem hätte, das er dann immer zu kalt ist.)
Das was wir aber auch brauchen, sind Tempolimits. Nicht aus dem Hauptgrund, das langsamer gefahren werden muss, sonder weil dann auch die Autos verträglicher gebaut werden können.
Ich denke da kann man viel raus holen, wenn die Vmax nur noch 130 ist.
|