Zitat:
Zitat von Audio agile
Rund eine Million Euro Schaden durch aufgebrochene Pkw ab Januar 2018 im Großraum Hannover.
Die Reparaturkosten belaufen sich im Schnitt je nach Hersteller und Diebesgut auf 8.000 Euro oder mehr und bedeuten für die Halter oft viel Zeitaufwand und Ärger. Ist ein Fahrzeug mehrfach betroffen, besteht die Gefahr, dass der Versicherungsschutz erlischt.
Um dieses jetzt zu umgehen und eventuell den Verlust des Fahrzeuges zu erleiden habe ich mir den Testsieger zugelegt.
Die Lenkradkralle Disklok schützt den Airbag und das Kfz vor Diebstahl und vermeidet durch ihre hohe optische Abschreckung Vandalismusschäden. Das Lenkrad kann nicht durchgesägt werden, wie bei anderen einarmigen Lenkradkrallen möglich.
|
Auch disklok wurde schon geknackt. In einem niederländischen Forum gab es dazu mal ein Video und das sah nicht sonderlich kompliziert aus. Die Idee mit der Scheibe ist gut, hilft aber nichts, denn der Sperrarm lässt sich mit nem guten Sägeblatt auch einfach durchsägen.
https://i28.photobucket.com/albums/c...1/100_0739.jpg
Sinnvoller ist es vor allem hinsichtlich Vandalismus Aktivitäten, dass die Saubanden erst gar nicht ins Auto kommen bzw. vorab schon gewarnt werden und nicht durch ne Kralle animiert werden einzusteigen.
Alarmanlagen mit Anfrarot- und Schallsensoren zur Vorabwarnung in Verbindung mit einer Wegfahrsperre mit Wechselcode sind da schon eher das Mittel der Wahl, damit die Leute draußen bleiben/nicht wegfahren können.
__________________
Viele Grüße,
Jan
MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB
|