Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 15.01.2018, 17:42
gajukl
Gast
 
gajukl´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Noch was, was ich da gelesen hatte. Der PZ macht das schon mit, nur der Schlüssel oft nicht. Aber wenn der PZ schwer gehen sollte zieht man ja die Tür von außen etwas an, beim aufsperren. Dann ist es ja auch gut.
Öhm, die Fahrlässigkeit die Tür nicht ran zu ziehen, hat bei uns nicht den Schlüssel demoliert. Der sicher deponierte Schlampernotschlüssel hatte bei uns vermutlich keine 10 Einsätze. Doch selbst mit dem konnte der vertrauensvolle Türfachmann vor Ort nichts mehr verrichten. Letztlich war sein Fazit zu unserem Schaden Überbeanspruchung des Zylinders. Er hat dann auch direkt den von mir fabrizierten Dichtungspfusch beseitigt und eine passende montiert. Seitdem ist die Tür dicht, geht mit sanften Druck zu und der Zylinder geht spielend leicht trotz mechanischer Zusatzbolzen.
Fazit für mich nach dem "vor verschlossener Tür stehen" : Manchmal baut man halt Mist und oft ist man zu blind für potentielle Nebeneffekte. So ein Fachmann hat halt seine Daseinsberechtigung.
Mit Zitat antworten