Nachdem das bestehende Mauerwerk weder dicht ist, noch dicht wird, sollen/müssen die Rohrdurchführungen mindestens so dicht sein, wei das bestehende Mauerwerk.
Das schaffts du mit den verwendeten KG Rohren nur mit Mauerkrägen und den entsprechenden Abständen zwischen den Rohren.
Wenn Du nicht das Erdreich heizen möchtest, sondern das Hinterhaus, dann dämme die Leitungen richtig.
Die kaltgehemde Trinkwasserleitung muss zudem vor Erwärmung geschützt werden. Die entsprechenden Normen spare ich dir.
Mach das Ganze zumindest so, dass du dir nicht mit viel Aufwand und Kosten noch mehr Probleme einkaufts.
Erst ordentlich planen, dann überlegen was man selber machen will (und dann auch können muss) und dann entsprechend beauftragen oder machen.
Nachdem du die Reihenfolge nicht eingehalten hast, empfehle ich dir wenigstens auf die verschiedenen Ratschläge zu hören.
Ich bin jetzt raus.
Grüße JoJo
|