Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 15.12.2017, 21:19
trischter trischter ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Aschaffenburg
Vahrzeug: T4
Baujahr: 2001
Motor: 2,5TDI AJT
trischter´s Fotoalbum
Beiträge: 270
Standard Tankinhalt und vielleicht auch Motorölmenge

Damen und Herren, in meiner Bedienungsanleitung ist für mein Fuhrwerk 80l Tankinhalt angegeben, davon 8 oder 9l Reserve.
Nu befand ich mich in letzter Zeit mehrmals in der unkomfortablen Situation, eben diese Reserve anbrechen zu müssen und zwar in dem Sinne, dass die Leuchte für 20-30km bereits durchgehend leuchtete.

So, und nu beim Tanken kriegte ich mit Reintröpfeln am Ende einmal 68 und vorgestern gerademal noch 60l rein.

Kanns sein, dass die 80l lt. Anleitung etwas hoch gegriffen sind?

Oder ist die Reservemenge aus Sicherheitsgründen etwas grosszügiger bemessen?
(Nein, ich wills weder ausprobieren noch auslitern, nur wissen)

Ja, und dann das Motoröl: da stehen unfassbare 7,5l für dieses zierliche Motörle angegeben.
Ich will nicht behaupten, ich sei Kurzstreckenfahrer, aber wird diese Brühe je warm?
Waren die Brüder in Stuttgart so freundlich, nen Wärmetauscher zu implantieren?
Oder falls nein, nach wieviel hundert Kilometern nachm Kaltstart kann man unbesorgt aufs Pedal treten und die Pferde galoppieren lassen?
Fragen über Fragen...
__________________
Irgendwann, irgendwo, triffst' auf jeden Fall amoi den Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd "mei, I hätt viel öfter ins Büro g'sollt!"
Mit Zitat antworten