Zitat:
Zitat von blondie
der wurde ja nicht umsonst aus dem Programm genommen...
|
Ich glaube Du verwechselst da etwas..
Der 2,5 TDi 102PS MKB ACV ist einer der robustesten und genügsamsten Motoren, die das Segment je gesehen hat und passte wunderbar zu der soliden Konstruktion des T4.
Im T5 wurde der 5 Zylinder (AXE und Leistungsstufen) vor allem aus Kosteneinsparung aus dem Programm genommen. Auch das war ein grundsolider und wirtschaftlicher Motor, was sich durch das enorme Fahrzeugangebot in Gebrauchtwagenportalen mit entsprechenden Kilometerlaufleistungen zeigt. Die angesprochene Wasserpumpe war aufgrund des Stirnradantriebs nicht anders unterzubringen. Wenn man die Arbeitsanweisung zu dem Wechsel aber kennt und die auch mal gewechselt hat, wird man feststellen, dass je nach Sympathie maximal ein "gefühlter" Unterschied im Arbeitsaufwand besteht.
__________________
Viele Grüße,
Jan
MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB
|