Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 04.12.2017, 07:29
gajukl
Gast
 
gajukl´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Wer`s glaubt ...

Konkurrenzprodukte testen ist wahrlich nichts neues, ob es da ein Konzern wie Daimler nötig hat bei Sixt anzumieten und zu "zerstören"?!

Irgendwie nicht logisch zu erklären ... der Imageverlust wäre riesig, der Kaufpreis dem gegenüber vergleichsweise gering ...
das "Markt sondieren" selbstredend.
Das hier der Auftrag von obersten Führungsebenen kam, ist ebenfalls absolut unlogisch und wird wohl kein halbwegs gebildeter Erdenbürger behaupten.
Und der Gedanke eines Auftrags zur öffentlichen Demolitionshow Mitbewerberprodukte ist platter als ein Vesperbrett.
Frage ist doch, mit welcher Eigendynamik sich derartiges Handeln mitterweile etabliert hat. Die Analysten wussten offensichtlich nicht mal, unter welchen Rahmenbedingungen das Produkt überlassen wurde. Die sind ja keine Überzeugungslemminge, denen das Emblem nicht passte.
Dass sich ein globales Vorzeigeunternehmen auch noch anschickt, seine Wadenbeisser loszuschicken (spätestens beim öffentlichen Statement ist das Vorgehen von oberster Ebene bestimmt) anstatt mit Augenmaß zu agieren, ist zumindest für mich mehr als schräg.

Die Hoffnung verbleibt auf Fake News.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: