Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 01.09.2017, 12:44
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.270

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von audischrauber Beitrag anzeigen
Also wir kommen ja vom T4 Caravelle mit langem Radstand und Flügeltüren. Die waren ok sind aber jetzt kein Muss. Ich fand sie besser - meine bessere Hälfte hätte lieber eine Klappe gehabt. War ein Benziner mit 110PS Handschalter. Den haben wir auch mit der 2T Wohndose mehrere 1000km bewegt - "Spaß" hat das aber eigentlich nur auf langen Geraden (BAB) gemacht. Deine These würde ich daher nicht unterschreiben wollen... Auch mit dem Galaxy 140PS Diesel Handschalter hab ich den Wohnwagen schon gezogen - geht auch, ist aber kein Vergleich zu Bus mit langem Radstand. Die Kombi läuft viel entspannter.
In dieser Klasse gibt es nur bei MB einen Benziner V6 der wirklich geeignet ist im Gespann eigesetzt zu werden der säuft Dir aber die Haare vom Kopf und mit Gas zieht er nicht mehr wirklich gut.
Schau Dir die Drehmomentwerte der Motoren an dann weisst Du wohin die Reise geht. der OM646 hat mindestens 300 Nm und dazu braucht es schon einen relativ grossvolumigen Benziner und nicht die aufgeblasenen Luftpumpen/ Papiertieger.

Vito/ Viano mit OM646 un Automatik kosten mehr als die mit Schaltgetriebe, der 3.0 CDI ist immer mit AG gekoppelt und darum relativiert sich macher Mehrpreis.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: