Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 29.07.2017, 12:23
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Zitat:
Zitat von christiancastro Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht das der Wasserstoff die Zukunft ist, die Energie zum herstellen kann ich direkt verwenden um E-Autos zu betreiben ohne den Umweg über den Wasserstoff. E Tankstellen zu bauen ist um ein vielfaches einfacher und sicherer als H Tankstellen zu bauen.
Es geht doch nicht darum E, oder Wasserstoff! Das sind zwei Wahrheiten in denen man eine Planung durchziehen kann um zu schauen was unterm Strich, besser ist.
Bei E sehe ich den Vorteil die Energiespeicher teilen zu können.
Wasserstoff so wie ihn verstehe, hat eine hohe Dichte an Energie, braucht aber viel Spezielles. Strom zu Speichern hat immer was mit Gewicht zu tun!

Mal anders: Jedes Mal wenn ich in den Medien, I-Netz, über was Stolper was für eine Richtung Potenzial hat, verschwindet es schneller als man Denken kann.

Es gibt genug einzelne Tüftler die in interessante Richtungen was am Start haben/HATTEN.
Wenn der seine ganze Kohle/Leben da drin stecken hat und ein Großer kommt mit einem noch größeren Sack Geld vorbei, ist es in der Regel Geschichte für die Schublade was dem einzelnen nicht übel nehme.

Was ist den an der „freien“ Marktwirtschaft so toll? Die die OBEN sind, können sich aussuchen wie sie das Rind zum Metzger schicken. (Das machen sie ja in der Regel nicht selber. Sie schicken.)

Also kann doch der Schlüssel nur der sein, das geprüft gehört welches Grundkonzept auf Dauer das beste ist für die Homo sapiens. Dann ein klares Ergebnis von den Wählern abfordern und die Nummer Konsequent durchziehen.

Alles andere ist nur auf Zeit spielen wie Augenwischerei, wie dem Adel sein Geld schützen.

MfG, Klaus
Mit Zitat antworten