Vollzugsmeldung + weitere Abgründe der französischen Servicewüste...!
Nach zähen 12 Tagen konnte mein Bruder den havarierten Marco Polo heute um 9.00Uhr wieder übernehmen...!
Er läuft (bis jetzt) einwandfrei!
Lt. Angabe der Werkstatt soll eine indisponierte Dieselpumpe den Hauptgrund für den Motorenausfall, bzw. den Notlauf geliefert haben...?!
Protokolle über Soll/Ist Durchlaufmengen wurden nicht ausgehändigt...!
Einiges bleibt in diesem Fall sicherlich im Unklaren...!?
Aber das Wichtigste ist, dass die jetzige Mobilitätssituation es meinem werten Bruder ernöglicht, wie geplant am Wochenende die Weiterfahrt in Pyrenäen anzutreten...!
Das hätte er mit dem Duster nicht gekonnt...!
Nachdem er mir den positiven Reparaturerfolg auf der Rückfahrt zum Ferienhaus verkündete, bat er mich darum, dass ich mich telefonisch darum kümmere, dass das über den MB-Schutzbrief gestellte HERTZ-Fahrzeug bei der Mercedes Benz Werkstatt wieder abgeholt wird.
Ich rief dann die nur 16Km entfernte nächste HERTZ-Station an, und bat um Abholung...!
"Non" war die Antwort...?!
Und wenn "Oui", dann kosten die 16Km €180,00...?!
-

Daraufhin rief ich die MB-Werkstatt an, und fragte, ob es möglich wäre, dass die den Ersatzwagen zur 16Km entfernten HERTZ-Station bringen könnten...!
Die Antwort war "Oui"...für €259,20...?!
-

Irgendwie befindet man sich auch mit einem Mercedes Benz Fahrzeug in Frankreich in einem ausgeprägten Service-Schwellenland...!!!
Da muss ich wohl mal wieder ein Schriftstück an das vorstandsnahe Beschwerdemanagement der Daimler AG aufsetzen...!
-
In Zukunft hilft nur das:
https://youtu.be/fkip-xiaYqc
-
Bonne chance
Nico