Thema: X-Klasse
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 19.07.2017, 15:38
ChristophS ChristophS ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: GP
Vahrzeug: Tesla M3 LR AWD & Mercedes DüDo508d BJ78
Baujahr: 12.20/1978
Motor: 2x Elektro & OM314
ChristophS´s Fotoalbum
Beiträge: 277
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Einen solchen MB-Motor gibt es in D nicht und davon dass der Hubraum des OM651 erhöht werden soll habe ich noch nichts gehört.
Und der OM654 hat noch weniger davon.
darum finde ich das ja so spannend... das sind die Werte welche von Mercedes veröffentlicht wurden:

Drehmomentstarke Leistungsfreude.

Für temperamentvolle Fahrleistungen sorgen zum Marktstart zwei kraftvolle und effiziente Vierzylindermotoren. Der durchzugsstarke Common-Rail-Dieselantrieb mit 2,3 Liter Hubraum ist in zwei Leistungsstufen erhältlich. Im X 220 d mobilisiert er mit einfacher Aufladung 120 kW/163 PS und im X 250 d mit Biturbo satte 140 kW/190 PS. Beide Dieselmodelle sind sowohl mit reinem Hinterradantrieb als auch mit zuschaltbarem Allradantrieb als Links- und Rechtslenker erhältlich. Alle Motoren zeichnen sich durch einen ruhigen, vibrationsarmen Lauf und beste Leistungsentfaltung bei niedrigen Verbrauchswerten aus. Die Kraftübertragung übernimmt ein 6-Gang-Schaltgetriebe. Für die 140 kW/190 PS starken Modelle steht auf Wunsch ein 7-Gang-Automatikgetriebe zur Verfügung.



X 220 d:
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,6 l/100 km;
CO2-Emissionen kombiniert: 195–199 g/km.*
X 250 d:
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,7–7,4 l/100 km;
CO2-Emissionen kombiniert: 192–203 g/km.*

Siehe unter:

https://www.mercedes-benz.com/de/mer...asse/x-klasse/
Mit Zitat antworten