Zitat:
Zitat von princeton1
-
Eine doch eher fragwürdige Rechtsauffassung...!
Wegen individueller Anforderungen an die erworbene Mobilitätslösung hat jetzt die Studentin selber Schuld, dass man sie betrogen hat...?
Also, wenn sie ohne Hund + Pferd einen Golf gekauft hätte, und damit betrogen worden wäre, würde sie weniger Mitschuld treffen...?!?
Desweiteren wird in ALLEN Preisklassen und auch bei jüngeren Fahrzeugen umfangreichst am Tacho gedreht...!
- 
|
Quatsch; natürlich trifft die Studentin keine Schuld am Betrug.
Wer sich als Studentin XXL-Hund und Pferdl eisten kann plus ein entsprechendes Zugfahrzeug für den Hänger, dann betrifft die Aussage "selbst schuld" die Auswahl eines Fahrzeugs dieses Alters und dieser Preisklasse.
Daß auch bei jüngeren Fahrzeugen manipuliert wird, ist schon klar.
Meine Rechtsauffassung passt schon ! Solche Händler gehören verfolgt. Haben wir in der Nähe auch: Händler verkauft alte Schrotten, die vorher auf eine Familienmitglied angemeldet und somit als privat ohne jegliche Gewährleistung verkauft werden.
Gruß
Uli