Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 22.08.2016, 08:05
Benutzerbild von The mad Recycler
The mad Recycler The mad Recycler ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: Reutlingen
Vahrzeug: V220 (638/2)
Baujahr: 11/2002
Motor: 2,2 CDI
The mad Recycler´s Fotoalbum
Beiträge: 1.179

Reutlingen -[Deutschland]- RT Reutlingen -[Deutschland]- EC * * * *
Standard

In meinem alten Golf-I hatte ich auch eine relativ einfache "Alarmanlage" eingebaut:
Einen kleine Ultraschall-Bewegungsmelder mit Zeitverzögerung von ca 10 Sekunden und statt dem Mittellautsprecher im Armaturenbrett eine elektronische Sirene mit ca 130dB.
Auszuschalten war das Ganze mit einem versteckten Schalter unter dem Sitz.
Das Auto war ja mit einem Sägeblatt zwischen Scheibe und Dichtung leicht zu öffnen, also nicht wirklich ein Zugangsschutz.
So wollte ich wenigsten den Aufenthalt des Eindringlings vermiesen, wenn er gerade dabei ist das Auto zu durchsuchen oder sich mit dem Lenkradschloss beschäftigt. Um nicht aufzufallen machen diese Leute auch die geknackte Autotür zu.
Und genau dann geht der Alarm INNEN los

Schreck und Ohrenschmerzen garantiert!

Man sollte nur sicherstellen, dass man selbst keinen Fehlalarm auslöst!(besonders nicht beim Fahren)

Gruß Konrad

P.S.:
JA, man könnte das als Selbstjustiz gelten lassen, aber das war mir damals egal.
Mit Zitat antworten