Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 11.04.2016, 22:29
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Nabend
Man darf bei den „Kosten“ alles mit einbeziehen. Wenn weniger als 20K Km im Jahr, würde ich durchaus den Benziner nehmen. Zumal der Einkauf auch deutlich preiswerter ist. Der 230er ist ein Ur-gestein nur immer verfeinert, aber halt sogesehen weit über der Zeit. Wegen dem Robusten aber auch wieder Preiswert wenn man alles mit einbezieht. Auf Gas, lass es. Über die Rechnungen die mir Leutz immer wieder versuchen klarzumachen, lache ich zu 98% und ich schwöre dir, du wirst nicht einer von den beiden Glücklichen sein.

Gerade der nachMopf CDI ist bei ruhigem Gasfuß ein Knaller. Ich hatte Streckenprofile von 1200 Km am Tag mit Trappo leer nach München, mit Autochen drauf zurück und Schnitt „errechnet“ von 7,8 Ltr. per Hundert und weniger. Wo mich kaum andere LKW überholt haben. Busse weil die ja mit 100 und, Sausen. Bei auch 100 im Schnitt schon schwer unter 9 Ltr. zu halten. Bis er aber 10 Plus braucht, braucht man eine gute Bremse, die er von Haus aus nicht hat. Mal so gesagt.

Mein B2500 geht mit nichts, nicht unter 10 Ltr.. Ist der Trappo dahinter, müssen die Gallonen parat stehen. 14 bis 15 ist da normal bei Teilbelastung. Wohlgemerkt, bei gleicher Fahrdynamik wie mit dem alten V, die bei mir ganz brav ist. (Ist halt ein Trecker.) Und, ich bremse halt ungern. Beim alten V die Vorderbremse hat gute 80K runter uns sieht noch prima aus. Wenn Leute meinen ich habe den getragen, dann sollen sie meinen, ich habe Zeit und rechts ist schön für vieles Nebenher. (Fahren/Rauchen/Kaffee/Musik. Handy und Laberreien mit Fahrgästen, ist bei mir Verpönt, wissen meine Leutz aber auch.)

Bei Regelmäßigen Ausnutzung, ist der CDI wohl schnell Preiswerter. (Aber nicht Pauschal zu beantworten!)
Heizung wäre da noch ein Thema! Standheizung wäre Pflicht, die Hütte geht sonst schlecht Warm, auch wenn es andere Meinungen gibt!

Für unter fünf sollte mit Geduld, was schönes zu bekommen sein.

MfG Klaus
PS Rost! Geht bei der Baureihe auch komische Wege. Manche sehen auf den ersten Blick übel aus, sind aber gut. Andere scheinbar gut! Von innen heraus "Morsch".
Mal zum Spaß die Wagenheberaufnahmen ausprobieren. Wenn es knirscht, schnell weglaufen. Auch ruig mal mit nem Magnet drumherum laufen!

Geändert von Cooper40 (11.04.2016 um 23:55 Uhr)
Mit Zitat antworten