Einen schönen Guten Morgen!
Also als erstes ein grosses Danke für die nette Aufnahme, und diese ausführliche Beschreibung.
Zum Thema T4, die 2.5l Benziner sind eher Problemlos, Verbrauch zwischen 10-12l und 110PS.
Die 2.5TDI sind auch nicht schlecht, aber intensiver zu warten ( 2 Zahnriemen, häufig kaputte Getriebe,.. ).
Das grösste Argument wieso ich umsteige, weil ich es nicht einsehe 6-7tsd. für einen T4 zu zahlen, der ebenfalls überall rostet und noch dazu 3-400tsd. Kilometer auf der Uhr hat.
Und optisch gefällt mir die erste Generation V-Klasse einfach am Besten.
Mein Einsatzziel wäre:
Familie (2 Kinder), hinten hätte ich Platz für Teile etc. und hin und wieder einen Hänger ziehen zwecks denn Oldtimern. Mein Budget sind 5tsd.
Ich glaube, dass der Benziner einfach "wartungsfreundlicher" ist, und die 2-3l was er mehr verbraucht, finde ich jetzt nicht so tragisch.
Was Reparaturen betrifft, ich mache alles selber soweit es möglich ist. Bis auf Ganzlackierungen oder Getrieberevision.
Und zum Thema Rost,... ist der nur am "Blechkleid", oder auch an Schweller, Hinterachsaufnahmen, etc. Das kenne ich vom W124 genug.
Cooper40, Wenigfahrer da schlecht auf längeren Strecken, oder einfach nur wegen dem Verbrauch?
Schöne Grüsse!