Eben. Und daher war die erste Gegenfrage die richtige. Was wollt ihr. Wie oft soll gecampt werden. Mit Vorzelt oder ohne. Wenn man den WW nur zum Schlafen braucht reicht ein kleiner, da man meist im Vorzelt sitzt. Sollen die Betten immer gebaut bleiben, wird der WW natürlich länger. Es sei denn man nimmt einen mit Hubdach wo die Kinder oben schlafen. MMC oder Eriba. Bei MMC ab 4.5m Länge lieferbar. Grundrisse mal bei den verschiedenen Herstellern vergleichen, was so möglich ist. Die einen nehmen die Küche gern auf Türseite. Ich nicht, da beim Kochen die Dünste ins Vorzelt ziehen. Die einen nehmen die Wohnsitzgruppe gern vorn an der Deichsel oder in der Mitte. Ich nicht, weil einige Standplätze eine Aufstellvorschrift haben, wo das Heck zur schönen Seite steht. Wir hatten auch erst mal klein angefangen und nun einen 2,3m breiten gekauft. Das reicht mir aber auch, für ein- bis zweimal im Jahr Campen. Beim Thema Mover muss auch bedacht werden, dass das Gewicht wieder von der Zuladung abzuziehen ist. Beim Doppelachser ist das Rangieren von Hand alleine sehr schwer.
__________________
Gruß Ralf

|