re.
Ich Lebe das Campen nicht, habe aber das ein oder andere mitgemacht, wie gesehen. Die paar Mal waren also Stressfrei für mich und nur Gelegenheiten die ich mit gemacht habe. Ein paar Tage, die ein oder andere Übernachtung.
Für Urlaub ist mir mein Leben zu kurz könnte man auf der einen Seite sagen. Auf der anderen, ich versuche meinen Alltag so zu gestallten, dass ich keinen will.
Wenn ich unterwegs bin, wie von Freitag auf Samstag für mal eben nur einfach 340 Km um ein Pferd abzuholen was im Beritt war, wurde eine „Zwangsübernachtung“ hinterm Lenkrad draus, weil ich nicht irgendwo auf die Couch wollte. (Da wären Zwänge bei, wo ich mich als Gast, hätte „fügen“ müssen um anderen das Leben nicht zu erschweren. Unser Püppy wollte im Dunkeln einfach nicht auf den Hänger und mit Gewallt mach ich es nicht. Morgens war so als wenn nichts gewesen wäre. Tiere halt!)
Ist ja auch eine Form vom Campen, die für mich ungezwungen ist als solches. Andere würden in ein Hotel gehen wegen „Ansprüche“, oder sonst was.
Von daher meine „Einwände/Anmerkungen“, dass es für mich bei einigen so aussieht als gehören da auch Stressfaktoren bei. Zumindest so, wenn ich es dann so betreiben würde.
Ich würde mir vermutlich einen anderen Winterplatz suchen! Wenn es die letzte Möglichkeit ist, wegen meiner auch einen Mover.
Jens, wenn du schon vieles gefahren hast, dann verstehe ich nicht wo dein Auge fürs „ausgewogene“ liegt!
Nimm einen Dreiachser Maschinenwagen ohne Liftachse, mit nem spadeliegen Zweiachser und versuch den in was Enges zu drücken!
Nimm einen kurzen Zweiachser Maschinenwagen, mit Dreiachsanhänger und längerem Aufbau, den drück ich dir in Ecken wo du keinen (normalen) Auflieger rein bekommst.
Nimm einen Schlepper mit Gerät in der Ackerschine was Dreimeter Breit ist und fahr durch einen Ort. Gehen tut vieles, ab wann fängt es für wenn an, unangenehm zu werden!
Wenn ich so Kombis wie @gollefrirtze sehe, fällt mir ein 7,5 tonner, für zwei PKW übereinander und einem Tandemanhänger mit 10,5 Meter Aufbau, für zwei PKW hintereinander ein. Noch nie was Widerlicheres habe fahren müssen.
Nach der zweiten Fahrt habe ich zum Chef gesagt, er könne das Ding selber fahren. Nach ein paar Wochen würde wieder über Spedition geordert bei mehren Fahrzeugen. Warum, weil andere mit Bruch nach Hause kamen. (Ich weiss wann ich aussteigen darf und ein paar Schwertransporte wo Stammfahrer nicht dran wollten, sind auf meinem Zettel. Wenn es also Hinkt, dann ist das so. Daher auch das Lob für die, die es hinbekommen.)
Hinterm V meinen kleinen Einachser zu haben ist fast Lächerlich, aber den Pferdeanhänger kann ich nicht Seitlich mit dem Stapler beladen! (Doch, einmal.) Mein PKW-Hochlader hat bewusst nur vier Meter Aufbaulänge, das ist mit vierkanntrohr V-Deichsel (nicht wie diese Plüder-U-Proviele V-Deichseln) für mich eine gute Kombi bei 2,07 Breite. Selbst mein alter V ging da gut drauf. Ein W639 in Extra-Lang, nicht mehr.
Wer es schafft mit dem für mich ÜbergroßEM/ÜberlangEM und es so gern macht, soll es dürfen.
Ich will so was nicht, da mein Campen wohl nicht so ausgeprägt ist.
Nein anders, mein Nichtcampen geht anders! Ich nehme meinen V, schmeiße da ne Matratze rein und hänge den Pferdehänger mit zwei Hottis dahinter und fahre irgendwo hin, wo es noch schöner ist als zu Hause. Also jedem das seine.
MfG, Klaus
|