Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 08.04.2016, 15:22
Benutzerbild von K-1
K-1 K-1 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Kreis Aurich
Vahrzeug: Kia Sorento
Baujahr: 4/2023
Motor: Diesel 193 PS
K-1´s Fotoalbum
Beiträge: 300

Norden -[Deutschland]- NOR Norden -[Deutschland]- RC * *
Standard

Zitat:
Zitat von Mopeto Beitrag anzeigen
Die STVZO gibt leider nur 2,55 m (2,5m) breite her.
Die Meinung das ohne Mover nichts geht teile ich nicht, den ich habe noch nie einen besessen.
Unser ist 9,5 m ( Dethleffs exclusiv 760 DR ) lang und den rangiere ich auf dem kleinsten Fleck.
Da sollte man dann mal in ein Fahrertraining investieren.

Nun, da behaupte ich doch mal, dass ein Gespann mit Starrdeichselanhänger und über 14 Meter Länge einfach mal an physikalische Grenzen stößt wenn Wege und Zufahrten nicht breit genug sind.
Selbst wenn man "Bester Rangierer des Universums" wäre, kann man nicht verhindern, dass einem durch Bäume, Hecken und andere Fahrzeuge Grenzen gesetzt sind.

Ein Mover hilft nicht nur Ungeübten beim Rangieren, sondern helfen auch Stellplätze zu erobern, die beim Rangieren mit Auto einfach nicht erreichbar sind.

Und einen Tandemhänger über 2 t schiebt man auch nicht mehr über Wiese oder Schotter.

Aber Fahrertraining ist immer gut.
__________________
Gruß Charly

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu K-1 für den nützlichen Beitrag: