Hallo Horst, jawohl.
Und ja-sischer-dat, nur die Reihenfolge ward ein wenig verdreht!
Klingel; Ständchen; Laber Laber, Snäpschen; noch mal Ständchen; Schnäpschen, Laber Laber, dann wurd noch mal angeblasen; (Nachbarn hatten auch Spaß) eingekehrt; Bierchen, Schnäpschen; Gulasch mit Beilagen….. wie selbst gemachtes Brot/Brotstangen/Brotstangen mit irgendwas drin, so in Legger/ …..
Meine lieben haben richtig Gas gegeben und zuvor, also nachmittags, Kuchen mit bestem Freund und dem ein oder anderen Nachbarn/Nachbarin.
Von Borchen wegen großer Familie ging ja auch immer schon was, da brauchte ich an so-nem Tag auch nichts Schaffen. Aber als Zugezogenem, für meine Lieben, für mich, schon was besonderes.
Also ein Riesenglück für uns, dass wir letztes Jahr bei den Vorbereitungen für´s Freischießen (nur alle fünf Jahre und Historisch mit Pferden/Kostümen….) hier hin sind und einfach mitgemacht haben wo/was wir konnten.
Von meiner Wunschliste die ich so als junger Bengel hatte, waren drei Dinge nicht abgehackt: Trompete/Pferd/eigene Hofstelle. Noch nicht Perfekt, aber alles Abgehackt.
Aus Trompete ist das kleine Ventilhorn geworden, aus dem Pferd sind´s Pferde geworden, aus der Hofstelle ist Platz geworden wie ich es mir nur träumen konnte. Ob zu dem Hoflader noch ein Trecker kommt? Schauen wir mal!
Finanziell noch nicht gesichert, aber ich kann jetzt schon sagen, dass es das „Risiko“ wert ist.
Jeder der noch was auf seiner „Liste“ hat! Nicht auf die Gelegenheit warten, sondern die Gelegenheit machen. Bei mir hätte es aus heutiger Sicht schon vor gut zehn Jahren sein dürfen. Umso zufriedener bin ich jetzt, dass wir/ich, noch die Kurve bekommen haben.
LG Klaus
|