Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 01.02.2016, 17:38
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 2.324
Standard

Ich finde den Artikel auch sehr gut - der bestätigt haargenau die Story eines Freundes, der seinen Transit gechippt und damit den Motor zerstört hat; die Werkstatt hat ihm dann ganz genau erklärt, was auch im BMW - Artikel steht.

Allerdings hoffe ich - ich habe meinen ja auch gechippt, wenn auch nicht bis zur Grenze des möglichen - daß durch vernünftigen Umgang mit dem Motor die Lebensdauer trotzdem hoch sein wird. Warmfahren ist Pflicht, und Dauervollgas auf der Autobahn gibt es auch nicht.

Die Reserven werden halt nur gelegentlich ausgenutz; dazu war das Tuning auch gedacht.

Erhöht "nur" den Einspritzdruck und nicht die Turbo - max. - Drehzahl. Und ist - im Gegensatz zu den meisten - auch eingetragen !!!

Und vielleicht habe ich ja Glück und das Innenleben meines alten W638 ist doch identisch mit dem der mehr leistenden C220 CDI.

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten