Einzelnen Beitrag anzeigen
  #72  
Alt 26.01.2016, 13:48
Benutzerbild von BenzTowner
BenzTowner BenzTowner ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: S
Vahrzeug: Sternenkreuzer MP-Klasse
Baujahr: MJ13/1
Motor: den passenden ...
BenzTowner´s Fotoalbum
Beiträge: 413
Standard

Bei genauer Betrachtung müßte den Beamten auch aufgefallen sein, das das Bremsankerblech komplett LEER war - kein Bremsschuhe, keine Haltefedern, kein Zugseil für die Feststellbremse und .....KEIN RADBREMSZYLINDER!!!

Damit kommen wir zu spannenden Frage, was eigentlich das Problem ist und wie es der Fahrzeuglenker schafft, dass ihm nicht die gesamte DOT4 aus dem Behälter läuft.... Ich würde sagen, Bremsschuhe hinten rechts fest, Rad runter und nach erfolglosem Reperaturversuch ab in die Werkstatt.


In seiner wirklich aussichtslosen und alles entscheidenden Lage hätte ich vielleicht - unter Ignorieren aller Dinge, die ich jemals bzgl. ZVO & normalem Menchenverstand gehört habe - die Innereien auch weggelassen, aber wenigsten die Bremsleitung blind gemacht, das Rad + Trommel + Radlager wieder auf dem Achszapfen gesteckt, grob eingestellt und wäre bei akutem Nicht-mehr-auszuhalten unauffällig zur Werkstatt geschlichen....

Geändert von BenzTowner (26.01.2016 um 13:56 Uhr)
Mit Zitat antworten