Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 18.12.2015, 10:49
Lord Helmchen Lord Helmchen ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 09.05.2015
Ort: FÜS
Vahrzeug: w639 113
Baujahr: 2011
Motor: OM 651; 2,2CDI
Lord Helmchen´s Fotoalbum
Beiträge: 136
Standard

Zitat:
Zitat von hudemcv Beitrag anzeigen
Das ist doch Quatsch. VW wäre aus der Nummer mit der EPA locker rausgekommen, wenn sie die erste Warnung als solche verstanden hätten und in den USA einen Rückruf der betroffenen Fahrzeuge gestartet und die Sache verschwinden lassen hätten.
Mehr wollten die Amis garnicht.

Dann hat VW der EPA aber unterstellt, dass sie keine Ahnung hätten und sich wohl vermessen haben müssen.
Dann hat man die Fristen seitens VW einfach verstreichen lassen.

Das wäre als würde man der EPA in aller Öffentlichkeit den Mittelfinger zeigen.
Und dann....dann verstehen die Amerikaner keinen Spaß mehr.
Soweit ist das natürlich richtig, aber frag dich doch mal folgendes:
Warum wohl haben sie sich ausgerechnet VW zur Brust genommen? Weil andere Hersteller weniger tricksen? Das glaube ich eher nicht.
Auch in Amerika gibt es eine nicht unbedeutende Autoindustrie. Um diesen Markt für sich zu gewinnen, werden z.B. deutsche Fahrzeuge zu Dumpingpreisen feil geboten, was einen nicht vernachlässigbaren Schaden in deren heimischer Autoundustrie zur Folge hat. Gerade VW zielt da ja deutlich auf den klein- bis mittelpreisigen Markt ab. Glaubt einer denn wirklich, die schauen da tatenlos zu? Wohl eher nicht und das sogar zu recht.
Klar, ohne europäische, allen voran deutsche, japanische und sonstige Importmarken würde es evtl. ein Kleinwagen- ond/oder Mittelklassesegment in USA bis heute nicht geben. Nun bedienen die aber auch gennau diese Kundenklienteel, brauchen Wirtschaftswachstum.


Zitat:
Zitat von hudemcv Beitrag anzeigen
Es wäre so einfach gewesen. Die Autos in Europa und sonstwo hätte VW einfach ignorieren können, dann wäre hier auch nix los.
Auch das ist eher Wunschdenken. Die Presse hätte das Ihrige garantiert dazu beigetragen, dass dies Publik wird. Ob sich allerdings bei uns was getan hätte, wage ich eher achzu bezweifeln

Zitat:
Zitat von hudemcv Beitrag anzeigen
Witzigerweise interessieren sich die potentiellen und echten VW Kunden in den USA garnicht dafür. Hauptsache die Karre ist billig. Und da VW momentan mehrere 1000 € nachlässt verkaufen die sich auch gut.
Wenn auch Benziner.
Und vermutlich genau wegen dieser Dumpingpreise hat man sich VW raus gesucht,um mal genauer nach zu schauen. Schließlich kennt man ja das Prozedere unserer Prüfverfahren. Und Amerika braucht dringenst Inlandswachstum.

Zitat:
Zitat von hudemcv Beitrag anzeigen
In Europa hätte VW bis zum Sankt NImmerleinstag so weiter machen können.
Hier lässt man sich gern verarschen von der Autoindustrie.
Siehe Kältemittel usw.
Dem ist nichts hinzu zu fügen. Außer: NICHT NUR VON DER AUTOINDUSTRIE
Aktuell sind ja auch die Energiesparlampen gross im Hulligulli-Zirkus, oder die Dieselvergünstigung, oder die Fleisch-Umweltsteuer, oder.....
Zum Bsp. Bei uns zahlt halt der Kunde die Zeche und nicht die Trickser
__________________
Möge der Saft mit euch sein

LH

Geändert von Lord Helmchen (18.12.2015 um 11:27 Uhr)
Mit Zitat antworten