Einzelnen Beitrag anzeigen
  #97  
Alt 23.09.2015, 09:51
der.picknicker der.picknicker ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 28.05.2012
Ort: Reutlingen
Vahrzeug: Viano MP V6 CDI
Baujahr: 2012
Motor: 3.0CDI
der.picknicker´s Fotoalbum
Beiträge: 58

Reutlingen -[Deutschland]- RT Reutlingen -[Deutschland]- X S
Standard

Hallo zusammen,

ich war nun mit meinem V MP 3.0 und nachgerüstetem CF8 Sportfahrwerk (noch mit den alten CF7 Stabies) am Gardasee und wollte nochmal kurz berichten. Auf der Fahrt hatte ich nun alles dabei, Vmax auf der A7, Kurven auf dem Fernpass und kurvige A22 den Brenner runter.

Ich bin nun noch mehr von dem Fahrwerk überzeugt:
Das Auto liegt jetzt z.B. auch bei hohen Geschwindigkeiten einfach satt auf der Straße, d.h. in Kurven oder bei Bodenwellen musste ich früher immer leicht nachlenken, weil das Fahrzeug sich dauernd bewegte und nachwippte. Es ist jetzt einfach viel angenehmer zügig unterwegs zu sein, das ist auch meiner Frau als Beifahrer sofort aufgefallen.

Die Nickbewegungen beim Beschleunigen und abbremsen sind ebenfalls weg.
Außerdem sind auch die Wankbewegungen sehr viel weniger geworden. D.h. in Kurvenfahrten fühlt es sich an als ob auch neue Stabies verbaut wurden. Aber dafür fühlt sich die Hinterachse nicht zu starr an, d.h. ich habe keine Traktionsprobleme und auch kein hoppeln auf der HA, auch nicht bei Nässe und ohne Rücksitzbank. Für mich ist das so völlig ausreichend, ich werde die CF8 Stabies erst einmal nicht nachrüsten.

Bezüglich des Komforts muss ich sagen dass man nun tiefe Schachtdeckel und Kanten auf der Straße schon stärker mitbekommt. Das liegt aber sicherlich auch an den Reifen (Hankook Sport) mit denen ich nicht ganz so zufrieden bin. Meine alten Dunlop SP-Sport hatten definitiv mehr Komfort. Für meine Frau und mich ist das aber noch völlig akzeptabel, wir haben als Zweitfahrzeug aber auch etwas Sportliches.


Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten