Einzelnen Beitrag anzeigen
  #143  
Alt 28.08.2015, 12:02
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Warum fehlt es in Deutschland an Fachkräften obwohl es jede Menge Arbeitslose gibt?
Warum sind so viele der "Fachkräfte" hier keine?
Warum kann man schon länger die Azubis nicht mehr zu Fachkräften ausbilden?

Die Fachkräfte die Deutschland wirklich braucht und die eine Bereicherung in allen Belangen sind kommen garantiert nicht über den Balkan oder werden aus "Seenot" im Mittelmeer eingesammelt.
Man fragt sich in diesem Zusammenhang auch zwangsläufig, wo ist die Willkommenskultur für den deutschen Nachwuchs?

Warum war da immer alles "nicht finanzierbar?"

Stellen wir uns einfach mal vor, Kindergärten würden im selben atemberaubenden Tempo wie Asylheime aus dem Boden schießen. Neugeborene erhalten 2.500,00 EUR Willkommensgeld. Der Staat zahlt für jedes Kind 33,00 EUR/Tag für dessen Unterbringung. Das Kindergeld wird auf Harz4-Niveau erhöht samt Wohnkosten.

Öffentliche Verkehrsmittel und Internetzugang sind für Kinder kostenlos. Genau wie Tageseinrichtungen, Sportvereine und Universitäten, Kinderfeindlichkeit wird als Volksverhetzung geahndet.

Auch die Gefängnisse wären nicht so überfüllt, weil wir nicht mehr unser Augenmerk auf die Integration/Resozialisierung Krimineller richten müssten, sondern auf die natürliche Integration der "inländischen" Kinder in eine solidarische Gemeinschaft. Unser viel zitiertes "demografisches Problem würde sich unter diesen "Anreizen" vermutlich von selbst lösen …

Geändert von Danidog (28.08.2015 um 12:15 Uhr)
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: