Hallo,
schon beim "Alten" ist es ein kleines Kunststück die Klappe nur mit Hilfe des Riemens zu schließen insb. wenn die verstärkten Dämpfer verbaut sind.
Neben der Klappe stehend und mit einem genau dosiertem Maß an Schwung klappt es. Allerdings fällt die Klappe dann schon relativ heftig ins Schloss.

ich habe einen extra Griff an der Heckklappe, in Form der untern Queraufnahme für den Heckträger, die bei uns auch bei demontiertem Heckträger an der Klappe bleibt. Da gibt es eine Aussparung an der man mit drei Fingerkuppen das Schließen der Klappe dosiert steuern kann ohne sich echt zu verschmutzen oder Figerprints auf dem Lack zu hinterlassen.