Automobil und wohin der Weg in D geht.
@ hudemcv, Ich will ja keine Innovation schlecht machen, denn bedenkenträger gibt es bei uns leider wahrlich zu viele. Dennoch bin ich nicht sicher, ob das bedingungslose Setzen aller Karten und Entwicklungen auf Elektroautos zu setzen. Wie die beiden Kollegen schon geschrieben haben:
# was sind denn bitte 500km Reichweite??? Wie soll ich da in den Urlaub fahren? Und wo sollen alle Nachladen die außer Kapazität kommen? Dann brauchen wir mind. soviel Stationen wie Zapfsäulen, wobei nachtanken in 3min erledigt ist und Schnelladen beim Akku sicher zu mind 1h Pause am Kabel zwingt......dann wären das wieviel Ladestellen?? >20mal soviele 😳
# Aktuell sind die Dinger einfach nur zu teuer......klar, würde Masse kommen sinkt der Preis, ABER: mit minimalem technischen Fortschritt in der Batterietechnologie sind die Dinger plötzlich unverkäuflich und >40TEUR weg!! Dieses Schicksal wird jeden Käufer aktueller Modelle wie i8 treffen......meiner Prognose nach 😉
# wer garantiert mir, der eine massive Investition aus Privatgeld tätigen soll, dass die Akkus in 10Jahren bzw. nach vielen Kilometer zumindest immer noch 500 km fahren bzw nicht ganz kaputt sind?? Bei meinem Diesel weiß ich sicher, dass er 300.000 durchhält......
Anyway, interessante Diskussion......wir werden sehen was kommt 😎
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Geändert von Krümelmonster (12.08.2015 um 14:58 Uhr)
|