Zitat:
Zitat von alexanderpeter
...denn es ist schon auffällig, dass Gesellschaften, die um die Sicherheit ihrer Bürger am meisten besorgt sind, nicht etwa wachsen, sondern schrumpfen und allenfalls altern. Wo jedes Risiko vermieden wird, da liegt es auch nahe, die Risiken einer Schwangerschaft und des Eltern-Seins zu meiden. Statt Kinder in die Welt zu setzen, passen wir sorgsam auf unser bisschen Leben auf und setzen es möglichst keiner Gefahr aus...
Das habe ich gefunden unter :
https://www.freitag.de/autoren/fried...e-gesellschaft
|
Da könnte etwas dran sein. Ich glaube aber, dass der Sicherheitswahn in erster Linie die Bequemlichkeit fördert und abstumpft.
Wenn die Geburtenrate höher wäre, gäbe es vielleicht weniger Angst wegen Überfremdung und ähnliches.
Als Erstes müsste der Deutsche Schilderwald gelichtet werden. Den Schilderwald sehe ich als symptomatisch für den Sicherheitswahn. Hier in der Nähe gibt es ein Kreisverkehr, wo ich sage und schreibe 34 Schilder gezählt habe. Kann sein dass es ein paar mehr sind, vom einen Standpunkt aus konnte ich sie nicht alle gleichzeitig sehen. Schön für die Schilderhersteller.