Einzelnen Beitrag anzeigen
  #51  
Alt 20.07.2015, 07:41
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Wieviel Sicherheit ist denn erstrebenswert?

https://www.destatis.de/DE/ZahlenFak...sunfaelle.html

Wenn ich mir die Tabelle anschaue, so haben die Unfälle stetig zugenommen, die Personenschäden aber relativ gleich geblieben.
Unfälle zu verringen ist eher misslungen, die Folgen aber einzudämmen war deutlich erfolgreich.

Die Fahrzeugsicherheit wiegt also deutlich schwerer, als irgendwelche Verhaltensvorschriften, die sich an den leistungsschwächsten Verkehrsteilnehmern orientieren.

Trotzdem sind Airbags noch nicht gesetzlich vorgeschrieben, hätte ich meinen Vito noch ohne Beifahrerairbag bestellen können, aber die wüste Wut der Regularien würde am liebsten das Trinken während der Fahrt verbieten ...
Ich frage mich manchmal, ob es die Dummheit ist, die die Regeln erforderlich macht, oder begünstigen die Regeln die Dummheit ...


Ich ergänze mal mit der Frage:

Ist es möglich, dass die Fahrzeugsicherheit die Risikobereitschaft beim Fahren erhöht?
Würden alle viel aufmerksamer fahren, wenn das Risiko zu sterben grösser wäre?

Geändert von VITO-Power (20.07.2015 um 07:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: