Zitat:
Zitat von Jorge
Genauso ist es, der Kopf ist woanders, gefahren wird nur noch intuitiv.
Es müsste doch eine Möglichkeit geben, dass das Handy während des Fahrens nicht funktioniert, ein eingehender Anruf wird angezeigt, man drückt auf einen Knopf als Zeichen, dass man den Anruf wahrgenommen hat und ruft später zurück..
Ein Artikel in der "Zeit":
LKW fährt auf Stauende auf, Fahrer tot und in dem Auto vor ihm verbrennen noch 2 Menschen.
Die Polizei findet im LKW das Handy, der Herr war gerade beim SMS schreiben.
Wenn ich unterwegs bin, sehe ich in unzählig vielen Autos die Fahrer telefonieren, die 70 € und der 1 Punkt schrecken offensichtlich einige nicht ab.
________________
Gruß Jörg
|
Das ist natürlich ganz no go. Wärend der Fahrt eine SMS senden. Beim besten willen, auf gar keinen Fall.
Man sieht ja was passiert, wie Du das beschrieben hast.
Ich mach oft auch die Erfahrung, dass viele Autofahrer das Handy in der Hand haben.
Die fahren auch oft die dicksten Schlitten, aber für eine Freisprechanlage ist scheinbar kein Geld da.
Bedauerlich.
Ich denke mal eine kurze Nachricht oder sag es mal so, ein nicht intensives Gespräch kann ja durchaus mit der Freisprechanlage geführt werden.
Das geht noch.
Auch beim sogenannten Abschalten des Handys kann man das so stellen dass das Handy eine Nachricht sagt, wie z.B. bei Vodafone unter meine Ansage, da kann man bei einem einkommendes Gespräch dem Anrufer mitteilen, dass man den Anruf mitbekommen hat aber später zurückruft.
Der eine Punkt ! Wird vielleicht noch nicht bei jedem angekommen sein. Nach dem neuen Punktesystem wird es der der eine oder andere früher oder später doch mitbekommen. Dann kommt das erwachen. Denke ich mal.