Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 16.07.2015, 16:14
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Daumen hoch

Ihr macht mich jetzt mit der besch***** Stützlast

Q22 - Anhängerkupplung Kugelkopf
Neben der starren Kugelkopfkupplung wird eine Anhängersteckdose 13-polig montiert. Die zulässige Stützlast beträgt 150 kg und die zul. Anhängelast 750 kg (ungebremst) sowie 1.500 bis 2.000 kg (gebremst bei 12% Gefälle). Der werkseitige Einbau erspart zusätzlichen Werkstattaufenthalt, TÜV-Prüfung und die Zulassungsmodalitäten.

Q50 - Anhängerkupplung Kugelkopf abnehmbar
Montage einer 13-poligen Anhängersteckdose und einer abnehmbaren und abschließbaren Kugelkopfkupplung (mit Schutzkappe Kugelhalshalterung) mit einer zulässigen Stützlast von 100 kg und einer zul. Anhängelast von 750 kg (ungebremst) und 1.500 - 2.000 kg (gebremst bei 12% Gefälle).

QA4 - Anhängelast 2.500 kg
Erhöhung der Anhängelast auf 2500 kg (bei gebremsten Anhängern) sowie ein höheres zulässiges Zuggesamtgewicht (zZGG). Die optionalen Auflastungen von 3,05 t für Viano (XA6) und 3,2 t für Vito (XA5) sind mit der erweiterten Anhängelast von 2.500 kg nicht kombinierbar.

__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: