Hallo,
ZITAT:"Man muss sich halt an die Regeln halten.
Wenn jeder sich an die Regeln halten würde, wären auch solche Maßnahmen nicht notwendig"

das Problem sind nicht diejenigen, die sich an keine Regeln mehr halten, sondern die hoffnungslos überzogene Regelungswut des Staates und seiner Organe die sich vollkommen losgelöst von der eigentlichen Aufgabe verselbständigt haben.
Das Wohl des Bürgers (auch wenn die Damen und Herren das immer behaupten um sich selbst zu rechtfertigen) sondern die eigene Performance (ach wie viele, super tolle und noch viel (un)nötigere Gesetze, Verordnungen usw. habe ich in meiner Amtszeit / im letzten Jahr erlassen) steht schon lange nicht mehr im Vordergrund (Bespiele könnte ich seitenweise aufzählen. Teilweise sind sie bekannt teilweise nicht)
Deutschland ist der Liberalismus abhanden gekommen, diejenigen unter uns, die life auf der anderen Seite der Mauer gelebt haben fühlen sich sicherlich ein gutes Stück weit an diese Zeit erinnert. Das Ende kennen wir.
PS: Spaß macht das und nicht nur auf der Straße schon lange nicht mehr und Alternativen sind in Deutschland nicht in Sicht, bin einfach nur

weiß echt nicht wie es weiter gehen soll.