Zitat:
Zitat von princeton1
-
Es lebe die französische Revolution!!!
Aber so schlecht fand ich jetzt das Verhalten des französischen Behördenvertreters gar nicht...!
Immerhin war ich (wider besseren Wissens!) tatsächlich robust überladen!
Momentat richtet sich meine Kritik eher an die DAIMLER AG...!
-
Gruss
Nico
|
Ist jetzt nicht so ganz dein ernst, oder? Du kritisiert die Daimler AG, weil du nicht weißt wie schwer dein Auto ist (dabei weiß jedes Kind, das es vor Urlaubsfahrten zunächst zum wiegen fahren soll, was man im übrigen bei jeder TÜV-Station kostenlos machen kann). Und in den Reisemobil-Handbüchern steht das auch so drinne, so war es zumindest bei meinem JamesCook. Das ist wie mit der tatsächlichen Breite des Fahrzeuges. Die steht nämlich ebenfalls nicht im Schein, die muss man SELBER MESSEN! Denn die tatsächliche Breite geht von Außenkante Spiegel zu Außenkante Spiegel. Ebenfalls ist man verpflichtet bei einem Anhänger, die Stützlast mit einer Waage zu messen. Auch das steht kaum irgendwo aber man weiß es. Und wer sich nicht dran hält, bekommt eine übergebraten.
Ich finde das Verhalten der französischen Polizisten völlig daneben. Entweder er beharrt auf die Strafe, oder er lässt es. Denn sicherer bist du nach den 50 EUR ja nun auch nicht unterwegs gewesen. Nein, tut mir leid. Da kann ich mich nicht mit anfreunden, das geht in meinen Augen entschieden zu weit. Und mir zeigt es, das die große Nation nach wie vor irgendwo zwischen Mittelalter und Neuzeit stecken geblieben ist.
Du hast hier sicher Glück gehabt, das gönne ich dir. Aber die Schuld hier bei Daimler zu suchen ist in meinen Augen falsch. Ich bin auch nicht immer eins mit dem was da so passiert, aber hier ist der Fahrzeughalter verantwortlich.
Ich hoffe du verstehst meine Ausführung nicht als Angriff auf dich