Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 13.07.2015, 18:37
Benutzerbild von mbvk
mbvk mbvk ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Oyten (VER)
Vahrzeug: bis 09/16 Viano, aktuell T6.1
Baujahr: 2006/ 2022
Motor: 2,2 CDI/ 2,0 TDI
mbvk´s Fotoalbum
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Tobias, sei mir nicht böse denn ich möchte den T wirklich nicht schlecht machen - dazu kenne ich ihn nicht gut genug - aber welchen Grund gibt es ein "neues Fahrzeug/ neues Modell" dass noch nicht wirklich auf dem Markt ist gleich mal mit 10.000 €(ich nehme an die Zahl stimmt und die Fahrzeuge sind dabei vergleichbar) Rabatt zu verkaufen. Wenn die Verkaufszahlen doch so toll sind warum wird das Fahrzeug "verschleudert"?
Bei MB seinerzeit konnte man eventuell, zahlenmässig, damit argumentieren VW Kundschaft abjagen zu wollen. Ist das inzwischen schon derart gelungen dass VW "Angst" am Markt hat? Wo bleibt dabei der selbstbewusste VW-Preis?
10.000 Euro sind als Gesamtsumme grundsätzlich richtig. Dass sie sich aus Bargeld und einem Paketpreisvorteil zusammen setzt, relativiert es zumindest zum Teil. Die 4.500 Euro Preisvorteil relativieren den Nachlass auf 5.500,- Euro und das sind beim durchschnittlichen Bullipreis von ca. 65.000 Euro ca. 9%. Bei MB ist das aus eigener Erfahrung auch eher die Untergrenze. Ausnahmen wie Sondermodelle mal außen vor gelassen.

Ich habe letzte Woche mit einem T5-Fahrer (Freiberufler) gesprochen, der bekam drei Preise für seinen Wagen geboten. 16.500,- Euro vom Volvo beim Kauf des neuen XC90. 18.500,- von mir beim T6-Kauf und 21.500,- beim Kauf eines V250 CDI. Der Trapo-Verkäufer sagte, dass er eine T5-Abwerbeprämie bekäme. Er wird aber wohl einen T6 kaufen, weil ihm das Innenraumkonzept besser gefällt. Er hofft aber auch, dass der Ölverbrauch nicht mehr so exorbitant hoch ist...

Den selbstbewussten VW-Listenpreis müssen wir Verkäufer/Händler ausbaden.
Wer den T6 haben möchte, vergleicht nunmal zwischen VW-Händlern und da jeder den Zuschlag haben möchte, machen wir uns leider gegenseitig das Geschäft kaputt. Der allererste Händler versucht es maßvoll. Der Kunde geht zum nächsten Händler und sagt: Wenn Du verkaufen willst, musst Du drunter gehen. Das endet erst kurz vor dem Einkaufspreis und gipfelt bei höheren Gebrauchtwagenpreisen um die Zuzahlung noch kleiner zu kriegen. Man hofft ja am Jahresende auf den Stückzahlbonus.....
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.

Gruß
Tobias
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag: