Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 06.07.2015, 21:34
Benutzerbild von murphy
murphy murphy ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 30.04.2015
Ort: Raum GP
Vahrzeug: Viano Trend Lang
Baujahr: 2013
Motor: 3.0 CDI
murphy´s Fotoalbum
Beiträge: 258
Standard Umstieg von koreanischer auf schwäbische Familienkutsche

Hallo ans Forum!

Dank der lieben Leute im Wohnwagen-Forum bin ich nun mit einem "neuen" V6 aus 2013 auch hier gelandet. Unsere Kleinfamilie ist bisher in einem Kia Ceed Kombi umhergefahren. Nach Anschaffung eines Wohnwagens hat auf einmal die Zuladung nicht mehr gereicht, seltsam... Dann wird der Platz hinter dem fast zwei Meter großen Papa zu knapp, Kinder werden ja irgendwie auch immer schneller größer. Und mit 115 PS zieht man vollbeladen & vollbehängt keine Wurst vom Teller.

Ersten Kontakt mit einem Bus hatten wir im Frühjahr (oh Schande) bei VW. War mir aber zu teuer und damals wollte ich eh keine so riesige Kutsche. Nach einiger Testerei mit anderen Vans, Kombis und SUVs hat es erst beim Viano KLICK gemacht. Zum Glück wurde ich dann durchs Forum noch sanft vom Kompakten weg zum Langen und vom 2.2 zum 3.0 gedrängt Ich glaube, es war die richtige Wahl.

Meine Frau ist damals den 2.2 CDI mit probegefahren; heute zum ersten Mal im V6 war sie völlig baff, wie groß der Unterschied vom Fahr-/Motorgeräusch doch ist, wie gut er läuft, wie leicht man die Kids verzurren kann... Meine Entscheidung zum (langen) V6 (mit 2. Schiebetür) nachträglich legitimiert - was gibt es Besseres.a.

Die ersten Eindrücke vom sehr hilfsbereiten Forum hier haben ihr Übriges getan; man fühlt sich gleich recht gut aufgehoben.
__________________
Viele Grüße
Henrik

Achtung: der oben sichtbare Text ist in der Zeit entstanden, in der er geschrieben wurde. Er könnte in Zukunft als anstößig empfunden werden. Der Autor wurde sozialisiert durch Das A-Team, Pittiplatsch & Schnatterinchen, Otto und Harald Schmidt.
Mit Zitat antworten
Folgende 14 Benutzer sagen Danke zu murphy für den nützlichen Beitrag: