Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 20.06.2015, 23:23
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von blondie Beitrag anzeigen
Ich habe meine einfache Padmaschine für 50,-€ seit Jahren. . 1000,-€ für ne Kaffeemaschine. Und das vielleicht aller 3 Jahre. .. Dafür kann ich viele Jahre in die Gaststätte gehen. ..


Guten Abend,

na ja, wie ISO Star das gesagt hat, "Geschmacksache" , kann ich nur anders beschreiben.

Sag es mal so, es kommt darauf an, wie viel Kaffee ich am Tag trinken möchte.

Mit den Pads ist das ja gut und schön, aber die sind ja nicht ganz Günstig.

Hab auch schon oft aus Pad Maschinen Kaffee getrunken. Da gibt es einige Mischungen, die schmecken lecker. Keine Frage.


Nur, wenn man viel Kaffee kochen muss, ist das eine Rechenexempel.

Also wir haben einen sehr großen Bekanntenkreis. Wenn die alle oder einige hier sind, kann ste mal für 5 -8 Personen Kaffee machen. Jeder trinkt da mal 2-3 Tassen.


Da glaube ich rechnet sich ein Kaffeevollautomat schon. Rechne das mal in Pads um.

Selbst, wenn ich alleine mit meiner Frau am Tag 10 - 15 Tassen Kaffee trinken, kommt noch hinzu.
Wo bist Du dann mit den Kosten?

Dazu kommt noch hinzu, dass Du den Kaffee so einstellen kannst, wie du ihn gerne trinkst.

Also ich bin begeisterter Kaffeevollautomat Fan.

Kann mich ja bezüglich der Kosten irren.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag: