...wie zwei Werkstätten desselben Autohauses sich doch so erheblich unterscheiden können...ich versuche das mal möglichst wertfrei wieder zu geben.
Das Opfer: der GLK 220cdi meines Vaters (also PKW-Werkstatt)
Meine Diagnose: Kraftstoffgeruch, Feuchtigkeit auf dem Zylinderdeckel (unter der Plastikabdeckung) = Injektor undicht, austauschen
Anmerkung: Dieses Auto hat Piezo Injektoren und wurde deshalb ja auch schon mal im Rahmen einer Kundendienstmaßnahme außerordentlich betreut.
Diagnose der Werkstatt:....erst mal 3 Tage warten, da kein Werkstatttermin verfügbar (DDR?). Dann auf ausdrücklichen Wunsch der Werkstatt bereits gestern Abend hingebracht, damit die PKW-Werkstatt heute am Freitag ja genug Zeit für die Injektor-Reparatur hat.
Heute 15 Uhr Anruf, dass das Auto nicht fertig wird weil ein "Abdichtversuch" negativ verlaufen sei und das Ersatzteil (also ein simpler OM651 Injektor) nicht verfügbar sei (Hallo, bin ich bei VW??).
Deshalb bleibt das auseinander gebaute Auto dann auch bis Montag (das Ersatzteil soll wohl gegen Mittag kommen) dort in der Werkstatt wohnhaft. Auf eine Inertimsmobilitätslösung angesprochen wurde hier ein €-Betrag (!!) genannt und mein Verweis auf die Mobiliätsgarantie mit "die gilt ja nur wenn wir den Wagen einschleppen" klein argumentiert. (Randbemerkung: Mein Vater ist seit 45 Jahren Kunde bei diesem Autohaus)
...das Beste oder NICHTS. (Fortsetzung folgt)
__________________
Grüße
Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.
Sprinter 318cdi
Geändert von FXP (19.06.2015 um 15:39 Uhr)
|