Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 14.06.2015, 20:27
WHans WHans ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.09.2010
Ort: OAL
Vahrzeug: V 220 D
Baujahr: 2018
Motor: OM 651
WHans´s Fotoalbum
Beiträge: 212

Ostallgäu in Marktoberdorf -[Deutschland]- OAL Ostallgäu in Marktoberdorf -[Deutschland]- RH 4 7
Standard

Zitat:
Zitat von Ex_Benutzer Beitrag anzeigen
Sorry aber ich fahre seit über 20 Jahren mit sowas in heiße Gegenden.....aber soll jeder selbst denken was er will.....ohne Worte sag ich mal ...wer weiß wo Du deine Testberichte her hast...ich verurteile keinen deswegen..,..
der Eigentest ist ein Urteil und nicht was irgendeiner sagte......
gruß Holger
Holger, nicht immer nur Behauptungen aufstellen. Ich fahre seit 40 Jahren mit Wohnwagen, T4, T5 und MP durch die Gegend. Im Wohnwagen war immer ein Absorberkühlschrank. Ich weiß, von was ich rede.

Im übrigen kannst zu ziemliche jeden Testbericht oder Fachartikel lesen, das Ergebnis ist immer dasselbe.
Wenn Dich die Nachteile des Aborbers nicht stören (er hat ja auch seine Vorteile), dann ist das Deine Entscheidung und für Dich sicher das beste.
Aber eine allgemeine Empfehlung auszusprechen, ist etwas anderes, vor allem, wenn man aufgrund subjektiver Meinungen Tatsachen ausblendet.

Schaust Du einfach hier nach, das sind objektiven Fakten aufgelistet:

http://www.my-caravanning.com/downlo...uehlung_de.pdf

Gruß

Hans
Mit Zitat antworten