Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 19.05.2015, 16:40
Benutzerbild von K-1
K-1 K-1 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Kreis Aurich
Vahrzeug: Kia Sorento
Baujahr: 4/2023
Motor: Diesel 193 PS
K-1´s Fotoalbum
Beiträge: 300

Norden -[Deutschland]- NOR Norden -[Deutschland]- RC * *
Standard

Zitat:
Zitat von sh911 Beitrag anzeigen
...
Ist denn Dein Tandemachser so schwer auf der Kupplung? ....
Beim Tandemachser ist meist nicht die hohe Stützlast das Problem.

Beim 1 Achser verändert sich nicht viel an der Stützlast wenn die AHK 10 cm höher oder tiefer steht.
Anders beim Tandemachser. Je höher die AHK, desto mehr Gewicht liegt auf dem Kugelkopf weil die vordere Achse entlastet wird.
Je tiefer die AHK, desto weniger Gewicht lastet auf dem Kugelkopf, da die vordere Achse alles aufnimmt.

Ab einer bestimmten Höhe der AHK, kann man das Stützrad völlig entlasten und die AHK "schwebt" trotzdem über dem Boden, setzt also nicht auf wie der 1 Achser.

Das kann, je nach Gewichtsverteilung im Wohnwagen, dazu führen, dass der Kugelkopf negativ belastet wird und die Deichsel quasi "herunterziehen" muss.
Dadurch gibt es nur eine sehr geringe oder sogar negative Stützlast. Das Fahrverhalten ist kaum noch kalkulierbar.

Wenn der Kugelkopf am Zugfahrzeug zu tief hängt, kann man das unter Umständen gar nicht durch eine Gewichtsverlagerung im Wohnwagen ausgleichen. Die vordere Achse würde dann zu stark belastet weil die hintere Achse entlastet wird. Bei einem voll beladenen Wohnwagen würde dann vermutlich die zul. Achslast überschritten.
__________________
Gruß Charly

Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu K-1 für den nützlichen Beitrag: