Eine Körperbehinderung ist nicht schön und eine gute Mobilitätslösung sicher unerlässlich.
Aber ich finde es nicht in Ordnung, dass ein Auto nur wegen nicht erzielbarer Wunschpreise als nicht (zielgruppen)gerecht definiert wird. Die Sonderrabatte für Behinderte sind nur eine freiwillige Leistung der Hersteller. 95% aller Kunden mit B-Ausweis sieht man die Behinderung nicht einmal an.
Als Verkäufer frage ich meistens sogar nach dem Besitz eines Ausweis mit min. 50%.
Bei den Viano Editionsmodellen war das auch so. Wir durften maximal drei Prozent Nachlass geben. Egal, welche Zielgruppe ins Autohaus kam.
Da kamen natürlich auch Leute, die es nicht verstehen wollten, dass ein Auto nicht zweimal rabattiert wird. Nach der Art: "10% sind doch immer drin". Das 20% Editionsvorteil eindeutig mehr sind, hat als Antwort nicht immer gereicht.
Und eine Entscheidung zwischen T6 und V-Klasse bezeichne ich bei einer Kostenübernahme durch einen Träger nicht gerade als Entscheidung zwischen Pest und Cholera. Bei Renault gibt es 18% auf den günstigeren Trafic.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.
Gruß
Tobias
|