Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 03.05.2015, 18:34
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von HHH1961 Beitrag anzeigen
Gibt es eine detaillierte Beschreibung und/oder Bebilderung zu der Dämm-Maßnahme? evtl besteht schon ein Thread dazu? Welches Material wurde eingesetzt?
In beiden Fällen ist Alubutyl zum Einsatz gekommen und die unterschiedlichen Anwendungen sind bedingt durch die Art der Tür und deren Konservierung.

Nur Aussenseite der Tür gedämmt/ beruhigt da ich bedenken habe die "grossen" Löcher ohne weitere Verstärkungen mit Alubutyl zu überkleben.


Nur die Innenseite der Tür beklebt das die Aussenseit grosszügig bis ganz oben mit Rostschutz behandelt wurde und ich diesen nicht entfernen wollte.
Das "grosse" untere Loch ist hier kein Thema das diese Tür noch über eine zusätzliche Traverse in diesem Bereich verfügt.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: