Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 09.04.2015, 15:51
VKlon VKlon ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 16.05.2014
Ort: HDH
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2014
Motor: 3.0 cdi
VKlon´s Fotoalbum
Beiträge: 171
Standard

Wenn Du mit 10-11l im gemischten Betrieb als Durchschnitt rechnest, kommst du hin im V6. Dabei fährst Du "entspannt".


Klar, im Stadtbetrieb, Kurzstrecke oder schnelle Autobahn kannst Du den auf 15+l hochtreten.

Ich bin eher der gemütliche, flüssige Fahrer und habe einen Langzeitschnitt von 10l.

Bsp 1.: Ich starte in der Früh, die Verbrauchsanzeige geht hoch bis ca. 4km Wegstrecke auf 15l. Dann ist der Motor leidlich warm. Dann sinkt die Anzeige. Am Ende der Strecke (15 km) stehen dann 9,5-10l auf der Uhr.
Und das bei ebener Strecke zur Arbeit.

Bsp 2.: Ich fahre in die Berge auf der Autobahn und brauche auf dem Hinweg, Tempomat 140-160. Lt. Verbrauchsanzeige 10,5 l. Heimweg: Gleiches Tempo 9,5l, weils eher bergab geht.

Wenn Du ein Schnellfahrer bist, bergig wohnst oder amplig, dann kommen verbrauchsmässig schnell übers Jahr ein paar hundert Sprit-Euros dazu.
Bei 20.000 km/Jahr, 1l mehr und 1,50€/l sinds z.B. 300 Flocken.


Gruß

Christian
Mit Zitat antworten