Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 09.04.2015, 13:52
Benutzerbild von demokrit
demokrit demokrit ist offline
Super V
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Frankfurt
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
demokrit´s Fotoalbum
Beiträge: 999

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- EC * * *
Standard

Der V6 macht sicher mehr Spass, kostet halt in der Anschaffung auch einiges mehr (sowohl neu als auch gebraucht). Durch die höhere Leistung ist möglicherweise auch der Verschleiß etwas höher und der Spritverbrauch gerinfügig mehr (ebenso wie bei Automatik). Hängt aber in erster Linie an der eigenen Fahrweise.
Wenn man keinen Anhänger ziehen möchte, gibt es keine 'vernünftigen' Gründe den V6 zu fahren Um ehrlich zu sein, war der Motor für uns kein echtes Kriterium beim Kauf und da (beim Jahreswagen) die anderen Extras alle für uns passten, haben wir den 2,2er genommen und sind auch absolut zufrieden damit. Einen V6 MP hätten wir als Jahreswagen mit Wunschausstattung nur für deutlich mehr Geld bekommen (der V6 hätte beim Händler auch nicht so lange auf dem Hof gestanden *g*). Sind auch mit dem 2,2er in Armenien alle Steigungen (bis 20%) trotz voller Beladung problemlos hochgefahren. Nur etwas leiser und ruhiger könnte er sein...

Soviel aus dem 2,2er Lager Zum Verbrauch (mit Automatik): Über die letzten 35tkm bin ich mit 8,3l / 100km gefahren. Rekord (auf türkischen Landstrassen) liegt bei 5,9l / 100km (über 150km Strecke). Auf deutschen Autobahnen mit 130-150km/h brauche ich meist so 8,5-8,9l. Wenn ich unter 120 bleibe, dann auch weniger als 8l.
Mit Zitat antworten