Einzelnen Beitrag anzeigen
  #48  
Alt 29.03.2015, 20:19
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Aber ein 639er + ein 447er Van auf einer übersichtlichen, wenig frequentierten + nicht Vmax gedeckelter Autobahn sollte keine übermäßige Gefahr darstellen!

"NEED FOR SPEED V-Class"
Mir persönlich würde es sogar in der Praxis reichen, wenn die Vmax 160 km/h beträgt vom V ... Die Leistungsentfaltung und der "Sound", genannt auch Geräuschentwicklung ist das, was die großvolumigeren Sechszylinder ausmacht, ganz abgesehen von der eventuell längeren Lebensdauer.

Egal wie leistungfähig Downsizingmotoren in Zukunft noch gezüchtet werden, sie werden ein Kompromiß sein. Ähnlich wie ein Vergleich Schweinebraten aus der Mikrowelle mit künstlichen Geschmacksverstärkern von Maggi vs. klassisch im Backofen, bzw. frisch gezapftes Pils vs. Dosenbier, alles vegleichbar vom Nährwert her (Leistung), trotzdem ein himmelweiter Unterschied im Empfinden.

Je nach persönlicher Vorliebe und welches "Menü" einem besser schmeckt, muss jeder für sich selbst entscheiden, sofern man es denn kann. Im 447 hat man ja keine Wahlmöglichkeit

Aber auch potentielle Käufer bleiben so fern